Angekommen in Perth

𝙒𝙚𝙧 𝙖𝙣𝙠𝙤𝙢𝙢𝙚𝙣 𝙬𝙞𝙡𝙡, 𝙢𝙪𝙨𝙨 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙞𝙧𝙜𝙚𝙣𝙙𝙬𝙖𝙣𝙣 𝙖𝙪𝙛 𝙙𝙚𝙣 𝙒𝙚𝙜 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣. 👣

Überglücklich in Perth angekommen (nach 6 Stunden Flug von Singapur).

Nach unserem Einstieg in Singapur waren wir fortan in unserem vorerst neuen Zuhause Perth, Australien angekommen. Perth ist die isolierteste Stadt der Welt. Die nächste Großstadt ist Adelaide, Luftlinie 2.136 km.

Damit wir in Australien reisen und arbeiten dürfen, brauchen wir das Work&Travel Visum, dieses haben wir schon lange vor der Abreise organisiert. Bevor wir jedoch mit dem Teil ´Travel´so richtig begonnen haben, haben wir mit dem Ersteren angefangen. Wir hatten uns vorgenommen, uns in Perth einen Job zu suchen und allein vom erarbeiteten Geld zu reisen.

Fantastischer Blick auf die Innenstadt Perth vom Kings Park.

Als Work&Traveler kamen zu Beginn viele Aufgaben auf uns zu, viel Zeit blieb am Ende des Tages nicht. Wer in Australien arbeiten möchte, braucht neben dem Visum ein australisches Bankkonto, -SteuerID, -Adresse und eine australische Telefonnummer. Für Jobs in der Gastronomie gibt es noch zusätzliche Erfordernisse.

Wer mehr zu den Aufgaben und allgemein zu dem Thema Work and Travel erfahren möchte, schreibt uns unbedingt an. Wir helfen sehr gerne bei den Vorbereitungen und geben unsere persönlichen Tipps mit auf die Reise.

Der Dreh- und Angelpunkt in Perth’ Innenstadt. Hier fahren alle Öffis ab und hier wird sich zum Kaffee und lecker Bierchen verabredet. ☕️🍻

Wir haben uns für die ersten drei Wochen ein Appartement über Airbnb gemietet. Diese Zeit wollten wir nutzen, um uns zurecht zu finden, Jobmöglichkeiten abzustecken und eine Wohnung zu finden, in der wir günstig in den Folgewochen schlafen können. Wir haben uns schneller als erwartet eingelebt und fühlten uns wohl. Australien hat uns mit offenen Armen empfangen.

Hier haben wir uns schnell sehr wohl gefühlt. 🤗

Wir haben direkt in der ersten Woche angefangen in der nahegelegenen Bibliothek unsere vorbereiteten Bewerbungsunterlagen auszudrucken und an Restaurants, Bars und Reiseveranstalter zu verteilen. Die meisten Bewerbungen haben wir persönlich abgegeben, da wir uns so einen Vorteil erhofften, einige Bewerbungen haben wir direkt online versandt. Wir konnten es kaum abwarten endlich eine Antwort zu bekommen. Die ersten Wochen waren sehr aufregend, dass es aber so schnell mit dem Organisatorischen geht, damit haben wir nicht gerechnet …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: